Die KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V. versteht sich seit 1990 als eine Raumgeberin für junge Menschen. Als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe besteht unser Hauptziel darin, junge Menschen in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu fördern, gemeinsam mit ihnen Angebote nach ihren Bedürfnissen und Interessen zu gestalten sowie vielfältige Möglichkeiten zur Beteiligung zu schaffen.
Für unser Team im Projekt Kompass suchen wir ab 01.09.2025 eine sozialpädagogische Fachkraft in Teilzeit. Das Projekt ist ein Angebot des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes nach § 14 SGB VIII. Junge Menschen werden in den Angeboten befähigt, Gefährdungspotenziale durch ideologische Einflussnahmen zu erkennen und verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Förderung von digitalen Medienkompetenzen. Zusätzlich werden Fachkräfte in Multiplikatorinnen- und Multiplakatorenschulungen im Umgang mit ideologischen Gefährdungen junger Menschen in analogen und digitalen Räumen sensibilisiert und beraten.
Die KINDERVEREINIGUNG Leipzig e. V. bietet Ihnen:
- Raum für die Verwirklichung Ihrer beruflichen und persönlichen Ansprüche
- Arbeitszeit: 20 Wochenstunden
- Gehalt ab 2.045,37 € (bei Berufseinstieg) bzw. unter Berücksichtigung der Berufserfahrung
- 32 Tage Urlaub
- ein Wertschätzungspapier mit Regelung von besonderen Leistungen
- Unterstützung durch Teamstrukturen, Fachgremien und Betriebsrat
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie Supervision
- betriebliche Altersvorsorge
Zur Ihrem Aufgabenbereich werden zählen:
- Entwicklung und Umsetzung von Präventionsveranstaltungen, Projekttagen und Workshops zu ideologischen Gefährdungen mit Bezug zu digitalen Medien
- Gestaltung von innovativen Bildungsformaten zu Fake News, Verschwörungserzählungen und sozialen Dynamiken in digitalen Plattformen (bspw. Social Media)
- Gestaltung von Gruppenangeboten in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden
- Entwicklung und Umsetzung von Multiplikatorinnen- und Mulitiplikatorveranstaltungen für Fachkräfte zur Kompetenzerweiterung im Umgang mit jugendspezifischen ideologischen Gefährdungen in digitalen Medien
- Aufbau und Pflege eines Social Media-Kanals zur Bereitstellung von jugendgerechten Informationen
- Kooperation mit Fachkräften innerhalb des Trägers und in Netzwerken der Kinder- und Jugendhilfe
- Kontaktgestaltung mit Behörden, Institutionen und Netzwerkpartnerschaften
- organisatorische und administrative Tätigkeiten
- Mitwirkung an Qualitätssicherung und -entwicklung, insbesondere im Rahmen von Konzeptentwicklung und Berichtswesen
Sie bringen mit:
- abgeschlossener Fachhochschul-/ Hochschulabschluss Soziale Arbeit (Diplom/ Bachelor Soziale Arbeit) oder vergleichbarer sozialpädagogischer Fachhochschul-/ Hochschulabschluss
- Zusatzqualifikation oder besondere Erfahrungen im Bereich der Medienpädagogik oder der digitalen Kompetenzförderung sind wünschenswert
- Erfahrung in der beteiligungsorientierten Gestaltung von Gruppenprozessen und jugendgerechten Bildungsangeboten
- diversitätsbewusste und diskriminierungssensible Grundhaltung
- Fachwissen und Kenntnisse gesetzlicher Grundlagen des Erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes (insbesondere SGB VIII) sowie Reflexionskompetenz
- Eigeninitiative, eine selbständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Belastbarkeit und Konfliktlösungskompetenz
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur flexiblen Terminvereinbarung mit Kooperationseinrichtungen
- Sicherheit im Umgang mit MS Office und digitalen Medien
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich bei uns!
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnissen).
KINDERVEREINIGUNG Leipzig e. V.
Personalabteilung
Frohburger Str. 33c, 04277 Leipzig
Tel. 03 41-22 57 44 29
E-Mail: bewerbung@kv-leipzig.de
Website: www.kv-leipzig.de / https://jobs-kv-leipzig.de/
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass die KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V. während des Bewerbungsprozesses keine Reise- bzw. Fahrtkosten übernimmt.